Mola – Eine tibetische Geschichte von Liebe und Verlust

Panorama Langfilm

Datum: 28.01.2025

Beginn: 12:15 (Dauer: ~1 Stunde und 24 Minuten)

Ort: Konzertsaal

Verfügbare Plätze:

68.020304568528% Reservierte Plätze
0% Nicht verfügbare Plätze
31.979695431472% Verfügbare Plätze
Vorverkauf
0% Reservierte Plätze
0% Nicht verfügbare Plätze
100% Verfügbare Plätze
Reservation mit Pass
0% Reservierte Plätze
0% Nicht verfügbare Plätze
100% Verfügbare Plätze
Kinokasse
Freie Plätze
Nicht verfügbare Plätze
Reservierte Plätze

Tickets kaufen

TarifPreis
Normal CHF 18.00
Reduziert CHF 14.00
KulturLegi CHF 9.00
{{ message }}

Reservation mit TicketID

Falls Sie ein Ticket, einen Pass oder eine Akkreditierung besitzen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer TicketID ein.

TicketID-

Ihre TicketID besteht aus einer 6-stelligen Kennung und einem 6-alphanumerischen Code und befindet sich auf Ihrem Ticket, Pass oder Ihrer Akkreditierung.
Noch keinen Pass?
Gültige Abonnements für diese Vorstellung
Tagespass Dienstag 28.01.25
Festivalpass
Alle Abonnements anzeigen
Zurück zum Programm
Länder:
Schweiz, USA
Audio:
Schweizerdeutsch, Tibetisch
Untertitel:
Deutsch
Regie:
Yangzom Brauen, Martin Brauen
Drehbuch:
Yangzom Brauen, Martin Brauen
Kamera:
Martin Brauen, Yangzom Brauen, Kevin Merz
Schnitt:
Samir Samperisi, James Haygood
Ton:
Martin Brauen
Musik:
Patrick Kirst
Produzent:
Yangzom Brauen, Martin Brauen, Kevin Merz, Samir Samperisi, James Haygood, Daniel Stanca di Marco

Panorama Langfilm

Kunsang Wangmo, von allen «Mola» (Grossmutter) genannt, lebt seit beinahe 60 Jahren weit weg von ihrer Heimat. Die buddhistische Nonne wurde 1959 aus Tibet vertrieben und wünscht sich nichts sehnlicher, als in das Land ihrer Ahnen zurückzukehren. Dort, nahe an ihrem Paradies, möchte sie sterben. Inzwischen rückt ihr 100. Geburtstag näher, die Zeit wird knapp.