Automania – von A nach B

Panorama Langfilm

Datum: 24.01.2025

Beginn: 10:30 (Dauer: ~1 Stunde und 28 Minuten)

Ort: Uferbau

Filme:

  • Dieter (Panorama Kurzfilm)
  • Automania – von A nach B

Verfügbare Plätze:

88.888888888889% Reservierte Plätze
0% Nicht verfügbare Plätze
11.111111111111% Verfügbare Plätze
Vorverkauf
0% Reservierte Plätze
0% Nicht verfügbare Plätze
100% Verfügbare Plätze
Reservation mit Pass
0% Reservierte Plätze
0% Nicht verfügbare Plätze
100% Verfügbare Plätze
Kinokasse
Freie Plätze
Nicht verfügbare Plätze
Reservierte Plätze

Tickets kaufen

TarifPreisAnzahl Plätze
Normal CHF 18.00
Reduziert CHF 14.00
KulturLegi CHF 9.00
Zurück zum Programm

Reservation mit TicketID

Falls Sie ein Ticket, einen Pass oder eine Akkreditierung besitzen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer TicketID ein.

TicketID-

Ihre TicketID besteht aus einer 6-stelligen Kennung und einem 6-alphanumerischen Code und befindet sich auf Ihrem Ticket, Pass oder Ihrer Akkreditierung.
Noch keinen Pass?
Gültige Abonnements für diese Vorstellung
Festivalpass
Alle Abonnements anzeigen
Zurück zum Programm
Land:
Schweiz
Audio:
Deutsch
Untertitel:
Französisch
Regie:
Rolf Brönnimann
Drehbuch:
Rolf Brönnimann
Kamera:
Rolf Brönnimann
Schnitt:
Rolf Brönnimann, Claudius Gentinetta
Ton:
Peter Bräker
Musik:
Eva Maria Burkard, Gallus Burkard
Produzent:
Rolf Brönnimann

Panorama Kurzfilm

Schon seit Langem kann Dieter, ein kranker Bildhauer, nicht mehr richtig arbeiten. Selbst einfache Dinge misslingen ihm. Während er versucht, seine flüchtigen Erinnerungen zurückzuerobern, führen sie ihn aus seiner Werkstatt in eine andere, fantastische Welt und in geheimnisvolle Landschaften.

Zurück zum Programm
Land:
Schweiz
Audio:
Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch
Untertitel:
Deutsch / Französisch (zweizeilig)
Regie:
Fabian Biasio
Drehbuch:
Fabian Biasio
Kamera:
Jan Ciallella, Leonardo Biasio, Edwin Beeler, Simon Weber, Matthias Bolliger, Fabian Biasio
Schnitt:
Isai Oswald
Ton:
Thomas Gassmann
Musik:
Tobias Herzog
Produzent:
Fabian Biasio

Panorama Langfilm

Der Regisseur Fabian Biasio ist ein Autohasser, solange er Fahrrad fährt. Kaum sitzt er jedoch selbst am Steuer eines Wagens, wird er zum Autofahrer mit Leib und Seele. Woher kommt diese Lust, und lässt sie sich mit seinem Gewissen vereinbaren? Der Film befasst sich selbstironisch mit den Tücken der mobilisierten Welt – diesseits und jenseits der Windschutzscheibe.